AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens AGUAFLUX® Systems UG

§ 1 Geltungsbereich

1. Gegenstand dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge des Unternehmens AGUAFLUX® Systems UG (nachfolgend AGUAFLUX genannt) mit den Käufern, die über den Online-Shop www.AGUAFLUX.com/.de/.es/.eu geschlossen werden.

2. Alle Lieferungen und Leistungen von AGUAFLUX erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere in AGBs des Vertragpartners, gelten nur im Falle der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung durch AGUAFLUX.

3. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Käufer, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.

§ 2 Vertragsschluss

1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop AGUAFLUX.com/.de/.es/.eu dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons “Jetzt bestellen” oder mit absenden einer Bestellung per E-mail, gibt der Kunde verbindlich ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages gemäß § 145 BGB ab.

2. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass AGUAFLUX das in der Bestellung des Kunden liegende Vertragsangebot annimmt. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung durch AGUAFLUX z.B. per E-mail.

3. AGUAFLUX behält sich vor, eine Bestellung nicht anzunehmen, weil beispielsweise die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist oder der Bestellvorgang aus anderen Gründen nicht durchführbar ist. In diesem Fall unterrichtet AGUAFLUX den Käufer von der Nichtannahme der Bestellung unverzüglich in Textform (per Brief, Fax oder E-Mail), ohne für deren Zugang zu haften.

§ 3 Informationspflichten

1. Der Käufer ist bei der Registrierung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich die angegebenen Daten des Käufers ändern, ist dieser verpflichtet, AGUAFLUX die Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

2. Macht der Käufer falsche Angaben zu Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, so kann AGUAFLUX, falls ein Vertrag zustande gekommen ist, von diesem zurücktreten.

3. AGUAFLUX übermittelt dem Käufer zeitnah nach der Abgabe der Bestellung eine Eingangsbestätigung.

§ 4 Preisangaben und Zahlungsbedingungen

1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Porto.

2. Zeitlich befristete Angebote sind als solche gekennzeichnet.

3. Für alle Lieferungen, sowohl im In- und Ausland, berechnet AGUAFLUX dem Käufer Versandkosten in Höhe der entstehenden Kosten. Über die Höhe der Lieferkosten wird der Käufer vor Abschluss des Kaufvertrages informiert.

4. Der Kaufpreis und die Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig.

5. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt durch Überweisung auf das Geschäftskonto der AGUAFLUX, welches bei Vertragsabschluss mitgeteilt wird, per Nachnahme oder durch Kreditkartenzahlung. Die Lieferung der Ware erfolgt unmittelbar nach Eingang der Zahlung auf dem Geschäftskonto von AGUAFLUX.

§ 5 Lieferung/Lieferzeit/Prüfungspflichten/Gefahrübergang

1. Sofern bei der Registrierung nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.

2. Der Versand erfolgt stets nach Wahl von AGUAFLUX per Post, Paketdienst, Kurier, Spedition oder AGUAFLUX selbst. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur bis zur Haustür der Lieferanschrift.

3. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands ist nach bestem Ermessen angesetzt, Lieferfristen und –termine gelten aber nur als annähernd, wenn wir sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet haben. Falls AGUAFLUX sich im Verzug befindet, muss der Käufer AGUAFLUX eine angemessene Nachfrist gewähren. Schäden, die durch eine nicht fristgemäße Lieferung der bestellten Ware beim Käufer eintreten, können uns nicht angelastet werden. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands kann die tatsächliche Lieferzeit von der angesetzten Lieferzeit teils stark abweichen.

4. Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Transportschäden unverzüglich gegenüber AGUAFLUX zu melden.

5. Beschädigungen an dem Verpackungsmaterial muss der Käufer gegenüber dem Transporteur rügen und diese Schäden auf dem Zustellschein vermerken lassen bzw. die Ware in Gegenwart des Transporteurs unverzüglich hinsichtlich möglicher Schäden am gelieferten Produkt überprüfen. Anderenfalls droht der Wegfall des Rückgaberechtes.

6. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies zumutbar ist.

7. Die Gefahr für den Untergang der Ware, auch bei Teillieferungen, geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden an diesen über. Das gleiche gilt für den Untergang der Ware beim Versendungskauf mit der Aufgabe der Ware bei der Post AG oder vergleichbaren Unternehmen, sowie der Übergabe an einen Spediteur.

§ 6 Rückgaberecht/Widerrufsrecht/Rückgabefolgen

1. Private Endverbraucher (Kunden) können die Annahme des Kaufvertrages gegenüber AGUAFLUX ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen in Textform (Brief,Telefax oder E-mail) oder durch Rücksendung der Ware (wenn dem Kunden die Ware vor Ablauf der zweiwöchigen Widerruffrist zugeht) widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt grundsätzlich mit Erhalt dieser Widerrufsbelehrung, spätestens jedoch mit Erhalt der bestellten Waren. ( Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Rücksendung der Ware oder des Widerrufes. Die Rücksendung oder/und der Widerruf in Textform (per Brief, Fax oder E-Mail) zu erfolgen an: service(at)aguaflux.de AGUAFLUX Systems UG Johann-Pullem-Straße 29d 50999 Köln

2. Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Käufer AGUAFLUX die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er AGUAFLUX insoweit Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Käufer die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was den Wert der beeinträchtigt.

3. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die auf Spezifikation des Käufers hin von AGUAFLUX angefertigt werden, d.h. auf Waren die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

4. Die Ware sollte bei einer Rücksendung in der Originalverpackung verpackt sein.

5. Paketversandfähige Waren sind auf Gefahr von AGUAFLUX zurückzusenden.

6. Grundsätzlich trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung; dies gilt insbesondere dann, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 100 EUR nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.

In allen anderen abweichenden Fällen ist die Rücksendung der Waren für den Kunden kostenfrei.

7. Nicht paketversandfähige Waren werden im Auftrag von AGUAFLUX beim Kunden abgeholt.

8. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen beiderseits innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.

§ 7 Gewährleistung

1. Die Gewährleistung der Firma AGUAFLUX erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Informationen über eventuelle zusätzliche Herstellergarantien entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen.

2. Mängelansprüche des Käufers verjähren nach 24 Monaten nach erfolgter Anlieferung.

3. Sollten sich Beanstandungen bzw. Mängel an der gelieferten Ware ergeben oder zugesicherte Eigenschaften fehlen, so sind offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt. Sie erreichen den Kundendienst von AGUAFLUX unter: service(at)aguaflux.de AGUAFLUX Systems UG Johann-Pullem-Straße 29d 50999 Köln

4. Der Käufer ist vor Geltendmachung der Gewährleistung verpflichtet, die Prüfung des reklamierten Gegenstandes durch AGUAFLUX zu gestatten. Verweigert der Käufer die Prüfung, dann wird AGUAFLUX von der Gewährleistung frei.

5. Sollte trotz aller aufgewendeten Sorgfalt die gelieferte Ware einen Fehler aufweisen, ist AGUAFLUX nach Wahl zunächst zur Nachbesserung des fehlerhaften Gegenstandes oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Nach dem zweiten Fehlschlagen oder bei Unmöglichkeit der Nachbesserung oder Ersatzlieferung in angemessener Zeit ist der Käufer berechtigt, Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen.

6. Mängelansprüche bestehen nicht bei unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß, bei äußeren Einflüssen, Bedienungsfehlern oder fehlerhaftem Zusammenbau bei der Selbstmontage.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufgegenstandes bleibt die Ware im Eigentum von AGUAFLUX. Auch bei Veräußerung der Ware durch den Käufer an einen Dritten bleibt die Ware im Eigentum von AGUAFLUX (verlängerter Eigentumsvorbehalt).

2. AGUAFLUX ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.

§ 9 Datenschutz

1. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

2. Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten. Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

3. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

4. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

5. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: service@aguaflux.com

6. Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

§ 10 Anwendbares Recht/Gerichtsstand

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dieser Geschäftsbeziehung ist Köln.

§ 11 Copyright

Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dienen ausschliesslich der persönlichen Information und sind nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Eine Reproduktion und /oder Weiterverwendung der Inhalte über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Vervielfältigung der redaktionellen Inhalte einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet. Wird die Zustimmung erteilt, muß die Quelle explizit erwähnt werden.. Jeder Verstoss gegen diese Bestimmungen wird verfolgt.

§ 12 Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

§ 14 Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB´s unwirksam sein oder werden, so wird davon der übrige Vertragsinhalt bzw. die Wirksamkeit des Vertrages nicht betroffen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.