Posted on

Dürre hält Kalifornien in Atem

In Kalifornien herrscht die schwerste Dürre seit Menschengedenken. Wir hatten ja bereits im Septermber in unserem Wasserspar Blog darüber berichtet, doch anscheinend hat sich die Lage seitdem noch weiter verschlechtert.

3,4 Liter Wasser für eine Mandel

Kalifornien ist Mitglied der zehn größten Wirtschaftskräfte der Welt – Kalifornien alleine! Einen Teil der hiesigen Wirtschaftsleistung stellen landwirtschaftliche Leistungen und Produkte dar, wie zum Beispiel Mandeln. Die aus Kalifornien nämlich decken ca. 90% des Weltbedarfs an Mandeln ab. Ihre Aufzucht verbraucht allerdings eine Menge Wasser, 3,4 Liter für eine einzige Mandel.

Statt schwarzem Gold jetzt durchsichtiges Gold

Doch das Wasser in Kalifornien ist mittlerweile nicht mehr nur knapp, es muss aus den Untiefen der Erde geholt werden, damit wenigstens die Einwohner trinken können. Mandeln sind also eher die geringere Sorge, die die Kalifornier im Moment haben. Aus derzeit 600 Metern Tiefe holt man das Wasser mit Bohrern, die sonst nur für die Suche nach Öl benutzt werden.

Wasserknappheit bringt Obst- und Gemüseexporte zum Erliegen

Wasser ist jetzt wertvoller als Öl, denn es versorgt eine der stärksten landwirtschaftlichen Regionen der Welt: das Central Valley. Es ist riesengroß und eigentlich eher eine Wüstenei. Doch durch künstliche Bewässerung haben die Kalifornier es in eine gigantische Obst- und Gemüseplantage verwandelt, die auch uns Deutsche versorgt.

Historisches Wassersparen in Kalifornien

Diese und weitere Ursachen haben große Folgen. So hat der kalifornische Gouverneur, Jerry Brown, eine Maßnahme ergriffen, die es so in seinem Bundesstaat noch nie gegeben hat. Wegen der starken, anhaltenden Trockenheit in Kalifornien müssen alle Einwohner 25% weniger Wasser verbrauchen. Die Auflage des Wassersparens gilt für alle Städte, Gemeinden, Universitäten, Sportstätten, große Landflächen und auch Grünstreifen dürfen nicht mehr bewässert werden.

Ein wichtiger Nebeneffekt ist dabei auch, das Bewusstsein der Menschen in Kalifornien für die Wassernot zu wecken. Die hatten nämlich bis jetzt – jenseits des Central Valley – noch nicht allzu viel von der historischen Wasserknappheit gesehen.