Wassersparsamkeit ist heutzutage gleichbedeutend mit Umweltschutz. Es ist daher wichtig, in allen Hydraulischen Anlagen unserer Gebäude (Wohnungen, Häuser, Gewerbeanlagen) industrielle Produkte zu verwenden, die uns in der Wassersparsamkeit unterstützen und besonders hohe Qualitätsansprüche erfüllen. Durchflussbegrenzer, Strahlregler, Wasserspar Duschvorrichtungen oder Multifunktions- Duschköpfe sind Produkte, die sich nicht nur als nützlich für Wassereinsparungen gezeigt haben, sondern es ist sogar bestätigt worden, dass sich damit 30% bis 60% des Wasserverbrauchs reduzieren lassen.
Es empfiehlt sich, ein paar der Ratschläge zum Thema Wassersparsamkeit zu befolgen. Energiesparsamkeit ist gleichzeitig immer auch wirtschaftliche Sparsamkeit und die Nachhaltigkeit für die Umwelt mit sich bringt. Die zu diesem Thema grundlegenden Hinweise sind:
Überprüfen Sie alle Wasserleitungen. Wenn diese an einigen Stellen tropfen, sollten Sie die Leitungen oder die Dichtungen austauschen. Überprüfen Sie auch die Spül- und Waschbecken auf undichte Stellen.
Für die allgemeine Sauberkeit im Haus wie Reinigung der Böden, Wände und Fenster, benötigen Sie einen Wassereimer mit einer Seifenlauge und einen mit klarem Wasser zum Abspülen der Seifenreste. Zum Wässern der Pflanzen und für Reinigungsarbeiten im Garten wird selbstverständlich nur klares Wasser verwendet.
Der wichtigste Faktor beim Wassersparen ist ein KIT, wie z.B. Durchlaufbegrenzer oder Strahlregler, die wir bereits empfahlen. Die Produkte, die Sie bei uns erhalten, sind kinderleicht zu installieren und sorgen für einen niedrigen Wasserkonsum.
Wer sich eine neuen Sparduschkopf kaufen will, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist sehr groß.
Zwischenzeitlich bietet der Markt eine Vielzahl von Angeboten. Ob beim Discounter, im Baumarkt oder im Internet-Shop: Sparduschköpfe werden längst nicht mehr nur vom Sanitär-Fachhandel angeboten.
Heute sind Sparduschen mit unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten (Massage, Regen usw.) sehr populär. Mittlerweile gibt es Duschen mit 5 (und mehr!) unterschiedlichen Strahlarten. Wer allerdings über längere Zeit einen Multifunktions-Duschkopf nutzt, wird womöglich feststellen, dass man in der Praxis nicht mehr als 2, bestenfalls 3 Einstellungen nutzt.
Bei der Größe der Duschköpfe gibt es Unterschiede. Für welches Produkt man sich entscheidet, hängt vom individuellen Geschmack ab. Jedoch haben Brausen mit großen Köpfen (ab 120 mm Durchmesser) in der Regel Vorteile in Punkto Duschkomfort.
Damit sich die Anschaffung auch wirtschaftlich lohnt, sollte man darauf achten, dass der Duschkopf nicht mehr als 10 Liter/Minute (3 Bar) verbraucht.
Illuminierten Armaturen (LED Licht) gibt es ja schon länger. Verschiedene Hersteller bieten nun auch Duschköpfe mit Sparfunktion an, die einen „leuchtenden“ Duschstrahl haben.
Eine Auswahl an preiswerten & qualitativ hochwerigen Sparduschen finden Sie auch in unseren Internet-Shop.
Aufgrund steigenden Energiepreise und dem ökologischen Anspruch, mit der Umwelt schonender umzugehen, rüsten immer mehr Haushalte Ihre Bäder mit modernen Sparduschen aus. Wenn man beginnt sich mit dem Thema „Wasser sparen im Haushalt“ zu beschäftigen, teilen viele Verbraucher zunächst Sorge, dass sparen automatisch heißt, auf ein perfektes Duscherlebnis zu verzichten.
Das muss nicht sein: Ein moderner Sparduschkopf reduziert zwar den Verbrauch um bis zu 50%, doch ist der Duschkomfort mit dem einer herkömmlichen Dusche kaum zu unterscheiden. Im Gegenteil, ein moderner Sparduschkopf mit einen großen Duschkopf und verschieden einstellbaren Strahlarten kann dass Duscherlebnis sogar verbessern.
Gesa D. / pixelio.de
Außerdem gibt es die Möglichkeit die bereits existierenden Duschen mit sogenannten Durchflussbegrenzern oder Konstanthaltern auszurüsten. Mit einem Durchflussbegrenzer für die Dusche wird der Wasserdurchlauf, abhängig vom Wasserdruck Druck, um bis zu 50 % gedrosselt. Ein Konstanthalter hat den Vorteil, dass er den Wasserfluss druckunabhängig reduziert. Das bedeutet, der Wasserverbrauch hält konstant den angegebenen Verbrauchswert völlig unabhängig vom jeweils anliegenden Wasserdruck. Diese Produkte bieten sich auch besonders bei schwankenden oder schwachen (alte Leitungen) Druckverhältnissen an. Bevor Sie sich jedoch für diese Umrüstprodukte entscheiden, sollte Sie prüfen, ob Ihre aktuellen Duschen bei reduziertem Wasserfluss noch voll funktionsfähig sind. Bei vielen Modellen ist das Strahlbild unbefriedigend, wenn Begrenzer eingesetzt werden.
Leider führt der Einsatz der Wasserspar-Produkte zu keine Einsparungen beim Baden, denn dafür braucht man nach wie vor eine volle Badewanne..
Mit einem Sparduschkopf lässt sich beim Duschen sehr viel Wasser sparen ohne jedoch auf Komfort zu verzichten! Allerdings gibt es gibt sehr große Unterschiede bzgl. des Verbrauchs, Preis und der Qualität. Ein handelsüblicher Duschkopf verbraucht ca. 16 Liter/Minute. Einsparungen von bis zu 50% (Wasser, Energie und somit auch Geld) sind realistisch. Handduschen mit einem Verbrauch von unter 8 Litern/Minute bieten aus unserer Sicht kein komfortables und wünschenswertes Duscherlebnis mehr. Die Wassermenge ist einfach zu gering. Das Einsparpotential im Bereich Wasserdurchfluss hat Grenzen, irgendwann wird man einfach nicht mehr richtig nass… Eine ideale Kombination aus Wassersparen und exklusiven Duscherlebnis ist sicherlich ein Sparduschkopf mit mehreren Einstellmöglichkeiten (z.B. Massagestrahl).
Außerdem gibt es Sparduschen mit den Strahlarten „Nebel“, „Massage“, „Soft“, „Regen/Soft“, usw. Wenn sie einen „Regen“-Duschkopf suchen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Brausekopf einen Durchmesser von mindestens 110 mm hat. Grundsätzlich gilt, je größer der Brauseteller ist, desto weicher und angenehmer ist der Regenstrahl. Moderne Wasserspar-Duschbrausen sind größtenteils optisch sehr ansprechend und sind vom Duscherlebnis kaum noch von herkömmlichen Handduschen zu unterscheiden.
Sparduschkopf von AGUAFLUX®
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Wasserspar-Duschkopf haben, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise zu beachten: Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden Schwämme und Scheuermittel. Auch von lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigern, Kalkentfernern, Haushaltsessig und Reinigungsmitteln mit Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die Oberflächen an – Ihr Duschkopf wird matt und zerkratzt. Reinigen Sie den Duschkopf nur mit ein wenig Seife und einem feuchtem Tuch. Danach einfach abspülen und trockenreiben. Kalkflecken können Sie vermeiden, wenn Sie den Duschkopf nach jeder Benutzung abtrocknen.
Wenn Sie beim Duschen Wasser sparen wollen, trotzdem Ihren aktuellen Duschkopf nicht ersetzen wollen, raten wir Ihnen zum Kauf eines Durchflussbegrenzers. Dieses Umrüstprodukt wird zwischen Wasseranschluss und Brauseschlauch geschraubt. Die Montage ist kinderleicht und das Sparpotential sehr groß.
Zuletzt noch ein nicht ganz erst gemeinter Tipp um im Haushalt Wasser zu sparen: Duschen Sie doch stets zu zweit, so sparen Sie bei jedem mal 50% Wasser und Energie….
Das Wasser ist zweifelslos eine der wertvollsten Naturressourcen. Der größte Teil unseres Planeten besteht aus Wasser. 97% der Gesamtsumme ist Salzwasser und nur ungefähr 3% machen den Rest aus, der für den menschlichen Konsum verfügbar ist. Aus diesem Grund müssen wir heutzutage ständig auf unsere Sparsamkeit beim Wasserverbrauch achten und sie in konsequenter Form anwenden. Mit einfachen Methoden können wir bereits eine große Energiekostenminimierung bei Herd und Wasserverbrauch erreichen. Die größten Verbrauchsstellen von Wasser befinden sich in Bad und Küche. Hier müssen wir unsere Aufmerksamkeit erhöhen, um zu sehen, mit welchen Übungen und neuen Gewohnheiten wir das Wasser besser nutzen und dadurch weniger verbrauchen. Zusätzlich zur Verhaltensänderung ist es wichtig, neue Anlagen und effizientere Zubehörteile für Wasserleitungen, -hähne etc. zu benutzen.
Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Anregungen für Wassereinsparmöglichkeiten in Ihren eigenen vier Wänden:
Im Bad:
– Beim Zähneputzen füllen Sie einen Zahnputzbecher mit Wasser. Verwenden Sie zum Befeuchten der Zahnbürste und zum Umspülen nur das Wasser aus diesem Glas, anstatt den Wasserhahn lange laufen zu lassen.
– Duschen Sie mit einem Wassersparduschkopf und Sie reduzieren den Verbrauch um mehr als die Hälfte. Im Bad oder WC wird ein Spülkasten mit einem 6- Liter System und integriertem Schwimmer benutzt.
In der Küche:
– Stellen Sie die Geschirrspülmaschine immer erst dann an, wenn sie vollständig mit Geschirr beladen ist. Bei alten Elektrogeräten lohnt es sich außerdem, diese um ökologische Geräte zu erneuern, die einen geringeren Strom- und Wasserverbrauch haben.
– Obst und Gemüse können Sie in einer henkellosen Tasse oder kleinen Schüssel, anstatt es unter fließendem Wasser zu waschen.
Der durchschnittliche Pro-Kopf Wasserverbrauch liegt in Deutschland bei rund 130 Liter pro Tag. Das bedeutet pro Jahr einen Verbrauch von fast 50.000 Liter Wasser und ca. 1.500 kWh Energie. Mit einem Wasserspar Duschkopf können diese Mengen um bis zu 60 % reduziert werden. In Sparduschköpfen sorgen integrierte Durchflussbegrenzer für einen reduzierten Wasserdurchfluss. Egal, ob Mieter oder Eigenheim-Besitzer: Jeder kann in seinem Bad die sparsamen Duschköpfe nachrüsten: Einfach einen Sparduschkopf kaufen, den alten Duschkopf vom Schlauch abschrauben und durch den neu gekauften ersetzen. Auch wenn der Sparduschkopf teurer ist als ein normaler Duschkopf- er armortisiert sich schnell. Ein Zwei-Personen-Haushalt spart pro Jahr ca. 150 Euro Gas- und Wasserkosten. Aber Wasser sparen und Nebenkosten senken sind nur zwei Vorteile- ein weiterer positiver Effekt:
Würde jeder Haushalt einen Sparduschkopf verwenden, könnten pro Jahr in Deutschland 17,4 Mio Tonnen CO2 eingespart werden.
Ein gastgewerblicher Unternehmer zahlt in der Regel zweimal Geld:
Einmal beim Bezug und zum zweiten Mal bei der Abwassergebühr.
Wenn man den Wasserverbrauch verringern möchte, wirken manchmal schon Reparaturen Wunder:
Schwachstellen wie tropfende Wasserhähne und Duschköpfe oder eine undichte WC-Spülung sollte der Haustechniker sofort abstellen.
Tropft ein Wasserhahn pro Sekunde einmal, werden im Jahr volle 6100 Liter vergeudet. Für Hoteliers und Gastronomen empfiehlt es sich auch, alte und verschlissene Armaturen durch neue zu ersetzen, die den Durchfluss begrenzen und dadurch Wasser einsparen. Der Komfort für den Gast leidet darunter nicht.
Durchflussbegrenzer und Sparduschköpfe, oder Brausen mit eingebautem Durchflussreduzierern sind relativ kostengünstig zu erwerben.
Bei der Auswahl von Toilettenspülungen sollte man sich für eine wassersparende Variante entscheiden.
Auch die Haustechnik bietet erhebliches Einsparpotential:
Sowohl Waschmaschinen als auch Geschirrspüler sollten nur so oft wie nötig und möglichst vollständig gefüllt gestartet werden. Nutzen Sie dabei die vorhandenen Sparprogramme! Dieses rechnet sich mittelfristig, selbst wenn der Betrieb weitere Geräte anschaffen muss, um auch bei weniger Waschgängen stets genug sauberes Geschirr und Wäsche zur Verfügung zu haben.
Einsparpotential besteht auch bei der Warmwassererzeugung. Der Hotelier sollte die Warmwasseranlage so einstellen, dass diese an den Zapfstellen 60 Grad Celsius nicht überschreitet. Jedes Grad mehr muss sonst durch zusätzliches kaltes Wasser wieder abgekühlt werden.
Abwärme aus Spülmaschinen, Öfen, Lüftungsanlagen, Kochgeräten und Kälteanlagen können genutzt werden, um Wasser zu erwärmen. Das erfordert die Installation einer Wärmerückgewinnungsanlage, welche einspart und die Umwelt schützt.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich Köln Tourismus vom 09.-13.03.2011 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin.
Auf dieser bedeutenden touristischen Fachmesse stellte sich Köln dem internationalen Fachpublikum und den privaten Besuchern als „Stadt des Wassers“ vor.
Der Rhein, Eau de Cologne und Kölsch- Begriffe für Wässer, die sehr eng mit Köln verbunden sind.
Unsere schöne Stadt vom Wasser aus bei einer Schiffstour auf dem Rhein erkunden, das historische Dufthaus 4711 besuchen , Kölsch probieren oder in staatlich anerkanntem Heilwasser baden- die Stadt des Wassers bietet Ihren Besuchern 2011 zahlreiche Attraktionen:
Rhein: Highlights am Wasser
Schon die Römer schätzten die herausragende Lage der Colonia am Wasser. Auch heute nutzen viele Köln-Besucher den Rhein als Verkehrsweg in die Stadt und genießen die Sicht auf Köln vom Wasser aus.
Eau de Cologne: Duftendes Wasser
Patrick Süskind beschreibt in seinem Roman „Das Parfum“ die Welt der Düfte und die Geburt des Duftes der Eau de Colgne. Farina und 4711 heißen die ersten Marken des Duftwassers, welches Köln in der ganzen Welt berühmt gemacht hat.
Kölsch: Gebrautes Wasser und Lebensart
Kölsch ist nicht nur ein Getränk, es ist auch Ausdruck eines Lebensgefühls. Die kölsche Mundart und das Lieblingsgetränk der Kölner sind verknüpft- es ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann.
Wellness: Entspannung im Wasser
Zum Entspannen findet man in Köln eine große Auswahl an hervorragenden Schwimm- und Thermalbädern. Fühlen Sie sich wohl und lassen Sie die Seele baumeln.
Bitte vergessen Sie nicht, Wasser ist ein sehr kostbares Gut. Helfen Sie mit Wasser zu sparen indem Sie Ihren Haushalt z.B. einen modernen Duschkopf oder Durchflussbegrenzer mit Wasserspar-Eigenschaften installieren. Wasser sparen kann sehr einfach sein.
Die Wasserknappheit ist zu einem wirtschaftlichen Problem geworden. Gemessen an den 90% des Wasserbedarfs im landwirtschaftlichen bzw. industriellen Sektor und auch anderen Bereichen kann zu recht von einem knappen Gut gesprochen werden.
Daher ist es auch wichtig, aufgrund des wirtschaftlichen Aspekts von Wasser, auch andere Mittel in Betracht zu ziehen, die der Wasserersparnis dienen.
Der Begriff Wasserverfügbarkeit (von der UNESCO auch Süßwasserressourcen genannt) bezeichnet die Menge an Süßwasser, über die eine Person pro Jahr verfügen kann. Je nach Größe dieser Menge spricht man dann von Wasserknappheit, Wassermangel und Wassernotstand. Gelegentlich kommt es sogar zur Wasserkrise.
Wasser sparen ist wichtig!
Im europäischen Teil der Welt gibt es Wasser im Überfluss und wer Durst hat, braucht nur den Wasserhahn aufzudrehen. Händewaschen, sooft man möchte und wenn man planschen will, lässt man sich die Wanne voll laufen.Da ist es schwer vorstellbar, dass in anderen Ländern der Erde ganze Landstriche so ausgetrocknet sind, dass Menschen Durst leiden und sich eigentlich nie richtig waschen können.Viele Kinder auf der Welt müssen kilometerweite Wege zurücklegen, um Trinkwasser vom Brunnen zu holen.
Zahlreiche Menschen- vor allem Kinder sterben, da sie zwar über reichlich Wasser verfügen, dieses aber verdreckt ist. Seien auch Sie bereit zum umdenken, denn Wasser sparen beginnt im Kopf!
Ca.6000 Menschen (davon 4000 Kinder) sterben täglich an Krankheiten, die durch verschmutztes Trinkwasser hervorgerufen wurden. Das sind jedes Jahr 1,5 Millionen Kinder unter 5 Jahren, die an Durchfall sterben, weil sie verschmutztes Wasser getrunken haben!!! Ein Drittel der Weltbevölkerung leidet unter akutem Mangel an sauberem Wasser.Die Weltgemeinschaft weiß um dieses Problem und hat dennoch in den letzten Jahrzehnten nicht genug getan, um diesen Zustand zu ändern.
Angesichts der Klimaerwärmung haben Experten sogar vor einer Verschärfung der Wasserknappheit in armen Ländern gewarnt. Die Welthungerhilfe in Bonn erläuterte, dass die Menschen in Entwicklungsländern von der Klimaveränderung und den damit einhergehenden Dürren am härtesten getroffen würden. Am dramatischsten sei es in Afrika: Dort gäbe es inzwischen mehr Flüchtlinge wegen Wasserknappheit, Dürre und Veränderung des Klimas, als durch Krieg und Bürgerkrieg.
Kostbares Trinkwassersparen lohnt sich für Sie und die Umwelt! Beginnen Sie mit dem Einbau wassersparender Strahlregler, Durchflusbegrenzer und Duschköpfen und überprüfen sie regelmäßig alle Dichtungen!!!
Wenn aus dem Duschkopf zu wenig Wasser kommt, macht das Duschen nicht nur keinen Spaß mehr, sondern ist auch einfach zeitintensiv. Denn das plätschernde Wasser macht weder richtig nass, noch spült es effektiv Shampoo und Duschgel vom Körper ab. Doch es gibt Gründe, wenn aus dem Duschkopf zu wenig Wasser kommt. Der lange Weg bis […]
* Einsparpotential pro Jahr. Die genau Berechnung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktseiten.
Sparduschköpfe, Strahlregler & Co - Wasser sparen im Haushalt leicht gemacht mit AGUAFLUX®
Wasser ist Quell des Lebens, auch des Alltagslebens, denn es wird auf mannigfaltige Art und Weise im Haushalt oder auch im gewerblichen Kontext genutzt. Vor allem zu Hause verbraucht jeder Mensch eine ganze Menge Wasser. Hätten Sie gewusst, dass Sie als Deutscher durchschnittlich ca. 125 Liter Trinkwasser am Tag verbrauchen? Durchschnittlich bedeutet, dass bei vielen der Verbrauch noch höher liegt! AGUAFLUX® bietet eine Vielzahl an ökologischen und ökonomischen Produkten, um dem hohen Wasserverbrauch einen Riegel vorzuschieben und damit auch den Kosten. Wir bieten in unserem Wasser sparen Online Shop zahlreiche Produkte, mit denen Sie die Umwelt und die Haushaltskasse schonen können, sowohl für die Küche, als auch fürs Badezimmer. Dabei setzen wir im wahrsten Sinne an, wo Wasser fließt und helfen Ihnen durch unsere Produkte weniger Wasser zu verbrauchen. Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer, Strahlregler und Co. sind einfache, effektive Mittel, um nachhaltig Wasser zu sparen und damit auch bares Geld.
Wasser sparen mit AGUAFLUX®: Kleine Investitionen mit großem Effekt
Unsere Produkte zielen darauf ab, Ihnen das Wassersparen einfach zu machen. Die regelmäßige Dusche, Hände waschen, spülen, putzen - Diese und weitere Tätigkeiten haben direkt mit dem Wasserverbrauch zu tun und somit auch mit unseren Produkten. Denn AGUAFLUX® Wasserspar Produkte dosieren das Wasser, das Sie aus dem Wasserhahn entnehmen. Robust, langlebig und effizient sorgen unsere Durchflussbegrenzer oder Sparduschköpfe dafür, dass Sie nur so viel Wasser nutzen, wie Sie brauchen. Dadurch fließt nicht so viel des kostbaren Gutes in den Abfluss und der Wasserzähler dreht sich langsamer.
Am Beispiel eines unserer Sparduschköpfe lässt sich der Nutzen für Ihre Haushaltskasse perfekt abbilden: Unser sparsamer Duschkopf "Eco Air" ist zu einem günstigen Einmal-Preis zu haben. Nach der Montage beginnt sofort sein Wasserspareffekt: Durch seinen sparsamen, feinperligen Duschstrahl erzielt der sparsame Duschkopf eine Ersparnis von 150€ Kosten im Jahr! Zudem verursacht er gut 130kg weniger CO2 und spart 50% Wasser ein. Bei diesen Werten können Sie Ihre Dusche gleich doppelt genießen!
Und der Duschkopf ist nur ein Beispiel dafür, wie einfach und effektiv Sie mit AGUAFLUX® Wasser sparen können. Ähnliche Rechenbeispiele lassen sich auch auf unsere weiteren Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer und Strahlregler anwenden.
Beim Duschen Wasser sparen hat das größte Potential
Die eingangs erwähnten ca. 125 Liter Wasser, die in Deutschland durchschnittlich und pro Tag verbraucht werden, entfallen zum Großteil auf die Körperpflege. Die tägliche Hygiene verursacht mehr als ein Drittel des gesamten Wasserverbrauchs und liegt somit vor der Toilettenspülung und weit vor Putzen, Spülen oder Pflanzenbewässerung.
Wo hoher Verbrauch ist, da sehen wir von AGUAFLUX® für Sie hohes Potential zum Wasser sparen, daher setzen wir mit unseren Wassersparprodukten auch im sanitären Bereich an.
Mit 35% des täglichen Wasserbedarfs liegt die Dusche mit Abstand an der Spitze der Verbrauchsskala. Ca. 44 Liter entfallen auf die tägliche Brause, die für viele ein Genuss und guter Start in den Tag ist. Wie selbstverständlich nutzen wir daher für die Körperhygiene erwärmtes Wasser aus der Leitung. Der hohe Verbrauch birgt ebenso hohe Chancen zum Wassersparen, wie unser reichhaltiges Sortiment an Wassersparprodukten zeigt. Unsere Wandduschen und Wassersparduschköpfe erzielen große Effekte in Sachen Wasser sparen von 50% oder mehr. Weniger kostbares Nass fließt durch Kopfbrausen mit speziellen Durchflussbegrenzungen, die gleichzeitig für mehr Duschkomfort sorgen können.
Weniger Wasserverbrauch bedeutet natürlich auch weniger Kosten. Es sind Einsparmöglichkeiten von weit über 100€ im Jahr möglich, wenn Sie sich für einen unserer effektiven Wassersparduschköpfe entscheiden. Denn Sie sparen nicht nur an Wasserkosten, sondern mindern parallel auch die Stromkosten. Die nämlich fließen mit in die Kalkulation ein, wenn Sie, wie die allermeisten, gerne heiß duschen.
Heiß duschen kostet doppelt - Mit unseren Produkten sparen Sie doppelt
Wie auch in unserem Wasser sparen Blog ausgerechnet, kann eine heiße Dusche Sie alle 10 Minuten einen ganzen Euro kosten! Diese Kosten für die heiße Dusche setzen sich aus den Wasserkosten und den Stromkosten zusammen. Aber nicht zu gleichen Anteilen, wie wir Ihnen gerne auch an dieser Stelle verdeutlichen:
In Deutschland gibt es keinen einheitlichen Wasserpreis, die Verhältnismäßigkeit von Wasserkosten zu Stromkosten beim duschen lässt sich aber auch an einem regionalen Beispiel nachvollziehbar veranschaulichen. Ausgehend von einem realistischen Wasserpreis in Höhe von 2€ und einem gängigen Strompreis von 0,25€ pro Kilowattstunde, ergeben sich für die heiße Dusche folgende Kosten: 10 Minuten heiß Duschen = 1,25€, bestehend aus 1,00€ Stromkosten und 0,25€ Wasserkosten. Als weitere Parameter, zusätzlichen zu Strom- und Wassertarifen, haben wir einen Wasserverbrauch von 8 Litern zu Grunde gelegt, sowie einen Durchlauferhitzer mit 24kW Strombedarf.
80% der Kosten für eine heiße Dusche entfallen auf den Strom
Die erste Erkenntnis: Nur 20% der Kosten für eine heiße Dusche entfallen überhaupt auf das Wasser, den Rest verursachen die Stromkosten für den Durchlauferhitzer. Der hat nämlich eine enorme Leistung von 24.000 Kilowattstunden (oder höher) und liegt damit weit vor anderen Haushaltsgeräte, wie Mikrowelle, Wasserkocher oder Computer.
Die zweite Erkenntnis: Also einfach nur kalt duschen? Das wäre in der Tat die günstigste Sparvariante, aber auch eine sehr unangenehme. wir empfehlen daher, den Wasserverbrauch so gut wie möglich zu reduzieren, um somit letztlich auch den Stromverbrauch des Durchlauferhitzers zu vermindern.
Sparen Sie als gleich doppelt, mit unseren Wasserspar-Produkten für Ihren Haushalt. Vor allem mit einem modernen Wassersparduschkopf genießen Sie als zusätzlichen Effekt komfortable Einstellmöglichkeiten. Durch leichte Drehbewegung sind die Düsen unserer Duschköpfe nämlich auf diverse Brauseprogramme und -Intensitäten einstellbar. Entscheiden Sie sich beispielsweise zwischen Regendusche, Massagedusche oder einem Mix aus beidem und genießen Sie die ganze Vielfalt unserer gleichermaßen komfortablen wie sparsamen Produkte.
Mit AGUAFLUX® Wasser sparen - Viele machen es schon, und Sie?
Wasser sparen mit Aguaflux bedeutet für Sie innovativ Wasser sparen mit Qualität. Wir wollen Ihnen das Wasser sparen einfach machen und bieten daher Nachrüstprodukte an, die jedermann Zuhause oder im gewerblichen Bereich nutzen kann. Unsere Sparduschköpfe zum Beispiel können Sie mit einfachen Handgriffen an Ihren Duschschlauch schrauben und sofort Wasserkosten sparen. Unser Angebot wird von vielen Haushalten, aber auch Hotels, öffentlichen Einrichtungen oder Sport Clubs genutzt und erfreut sich größter Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist Duschen eine schöne Sache, die umso schöner wird, wenn Sie dabei auch noch bares Geld sparen und die Umwelt schonen können.
* Saving potential per year. You find the exact calculation on the product pages.
AGUAFLUX® watersaver products
If water saving was about developing a technology and making money out of selling it, then the technology would have never been able to deliver results. A technology is efficiently construed and executed only when the company feels for the problem at hand instead of prematurely fantasizing about the end result. At AGUAFLUX®, saving water is not only about developing technology but it is a way of life which is imbibed in each and every individual who is associated with the organisation, directly or indirectly. The company offers various water saving solutions and products, through which one can do one’s bit towards mother earth and save some money at the same time.
Water saving
Did you ever imagine that your contribution towards the environment could be as much as 50 - 60% reduction in your water consumption? That is what the faucet and tap aerators and also water saving shower heads, by AGUAFLUX® Watersaving, do to your water saving. The water flow is regulated by these water saver products, in a way that not a major impact is realized. While in the water saver shower, you can realize that the usual splash is replaced by a calm flow of water; such change will bring more pleasure to you instead of hampering your bath time gratification. Therefore, while you please your senses under the water saver shower, you are bringing about a whopping reduction in your water bills. Hence, these water saving products make sure that elimination of guilt, of having used excess water, is met with an equally sharp rise in your happiness with your water bills plunging.
Try the water saving shower
If you have already been impressed with these water saving products, then there is no need to wait. Give these water saver products a try today and experience how they can make a difference to your life.
*Ahorro potencia por año. Usted puede econtrar el cálculo exacto en las páginas de producto
Economizadores de agua y duchas para ahorrar en el baño
Si usted tiene una ducha de tubo flexible puede cambiar su regadera por una ducha de bajo consumo. También disponemos de cabezales ahorradoras de agua para ducha de pared. Otra alternativa es instalar en el grifo de la ducha un regulador de agua que se coloca entre el grifo y el tubo flexible. Este es un producto ideal para duchas normales que no ahorran agua, usted puede instalar el economizador de agua por separado.
Ahorre agua en los grifos con los aireadores o economizadores
Los aireadores de agua son sistema que se colocan en los grifos para ahorra agua. Se puede conseguir más de un 50% de ahorro sin perder el confort ni el volumen del chorro. Los economizadores de AGUAFLUX® ahorran un 50% en el consumo de agua. A través de la mezcla de aire con agua se genera un chorro suave, sin salpicaduras y con finas perlas. Los perlizadores ahorradores de agua de AGUAFLUX® ¡consumen solamente 4,5l/min!. Su autolimpieza antical y su filtro de acero inoxidable, hacen del perlizador un producto extremadamente duradero, además de ser un dispositivo de fácil mantenimiento. También disponemos de sistema de ahorro e agua antirrobo para restaurantes, hoteles e instalaciones al aire libre, nuestros aireadores "Secur" están protegidos contra robos y son aptos para las armaduras de los grifos.
¿Cómo puede un dispositivo tan sencillo ahorrar agua en el hogar?
Los aireadores o perlizadores tiene un filtro que mezcla el agua con el aire. Así un volumen menor caudal de agua se transforma en un chorro de mayor volumen. Las superficie que contacta con la mano es mayor porque el aire está mezclado con el agua. Conseguimos una sensación de gran caudal y confort pero ahorrando agua.
Consejos ahorra agua en la cocina
Con el Grifo cocina regulador del consumo de agua, sin duda ahorrará dinero, energía y al mismo tiempo le proporcionará un aumento de confort en los servicios. El grifo de cocina con su articulación de rotula de metal y su ajuste, nos ofrece un bienestar, o en su caso un aumento de chorro de agua en el cabezal de cocina. De esta forma, este cabezal es un producto ideal para todos los grifos de la cocina. Con 7,6l/min, el grifo reduce notablemente el consumo anual de agua.
Ahorra agua caliente en la ducha o en grifos reduce también su gasto energético.
Cuando los reguladores de presión de agua limitan el caudal estos reducen el consumo total de agua que utilizamos al ducharno o al fregar los platos. Por un lado nos beneficiamos de un ahorro de agua pero por otro en los casos de agua caliente el ahorro es también muy importante en energía. Tanto si utilizamos termos electricos, gas natural o diesel al reducir el consumo de agua caliente el gasto mensual en electricidad, gas o combustible baja de manera importante.
Una familia de 2 personas que se duchen durante 4 minutos cada día puede ahorrar más de 27.000 litros de agua. Imagine todo el gas natural o la electricidad que ahorrará ya no necesitará calentar todo esa agua.Comparando una ducha sin reguldor de agua con nuestros modelos 40.05D que reduce a 6.5 litros por minuto el caudal de agua su casa contribuirá a emitir hasta 164 kg CO2 (gas natural) y hasta 534 kg CO2 (en electricidad).
Blog sobre ahorro de agua
Con los innovadores productos de AGUAFLUX ¡el ahorro de agua es cosa de niños! Reduzca el consumo de agua hasta un 60% sin tener que renunciar a las comodidades: lea usted los consejos para ahorrar agua o visite nuestro blog para saber más del ahorro de agua.
AGUAFLUX® Bestellbewertungen 4.98 von
5 Punkten
auf Grundlage von
1288 Bewertungen. AGUAFLUX Systems UG hat bereits fast 1.300 Bewertungen zur Bestellzufriedenheit erhalten, wovon 1.141 die Bestnote „5 Sterne“ haben.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung. Ausblenden