Die Wasserknappheit in Europa nimmt zu-durch Klimawandel und Verschwendung verursacht, rechnet die EU- Kommission bis 2050 in vielen europäischen Regionen mit einer erheblichen Wasserknappheit. Besonders der Süden Europas ist getroffen – daher sucht die Brüsseler Behörde nach Wegen für den sparsamen Umgang mit Wasser.
Es soll aber- entgegen entsprechender Medienberichte- keine verbindlichen Vorschriften für private Haushalte geben, betonte EU- Umweltkommissar Janez Potocnik: „ Ich möchte betonen, dass die Kommission derzeit keine Pläne hat, sparsame Wasserhähne in irgendeinem Mitgliedsland vorzuschreiben“.
Aber vergessen Sie bitte nicht: Wasser ist eine lebenswichtige Ressource!
Mit wenigen technischen Veränderung und ohne großen Aufwand, ist es für jeden möglich, im eigenen Haushalt erhebliche Mengen kostbares Trinkwasser zu sparen.
Wassersparsamkeit ist heutzutage gleichbedeutend mit Umweltschutz. Es ist daher wichtig, in allen Hydraulischen Anlagen unserer Gebäude (Wohnungen, Häuser, Gewerbeanlagen) industrielle Produkte zu verwenden, die uns in der Wassersparsamkeit unterstützen und besonders hohe Qualitätsansprüche erfüllen. Durchflussbegrenzer, Strahlregler, Wasserspar Duschvorrichtungen oder Multifunktions- Duschköpfe sind Produkte, die sich nicht nur als nützlich für Wassereinsparungen gezeigt haben, sondern es ist sogar bestätigt worden, dass sich damit 30% bis 60% des Wasserverbrauchs reduzieren lassen.
Es empfiehlt sich, ein paar der Ratschläge zum Thema Wassersparsamkeit zu befolgen. Energiesparsamkeit ist gleichzeitig immer auch wirtschaftliche Sparsamkeit und die Nachhaltigkeit für die Umwelt mit sich bringt. Die zu diesem Thema grundlegenden Hinweise sind:
Überprüfen Sie alle Wasserleitungen. Wenn diese an einigen Stellen tropfen, sollten Sie die Leitungen oder die Dichtungen austauschen. Überprüfen Sie auch die Spül- und Waschbecken auf undichte Stellen.
Für die allgemeine Sauberkeit im Haus wie Reinigung der Böden, Wände und Fenster, benötigen Sie einen Wassereimer mit einer Seifenlauge und einen mit klarem Wasser zum Abspülen der Seifenreste. Zum Wässern der Pflanzen und für Reinigungsarbeiten im Garten wird selbstverständlich nur klares Wasser verwendet.
Der wichtigste Faktor beim Wassersparen ist ein KIT, wie z.B. Durchlaufbegrenzer oder Strahlregler, die wir bereits empfahlen. Die Produkte, die Sie bei uns erhalten, sind kinderleicht zu installieren und sorgen für einen niedrigen Wasserkonsum.
97,5 Prozent des global zur Verfügung stehenden Wassers sind Salzwasser und damit für uns Menschen nicht genießbar. Selbst große Mengen des Süßwassers lassen sich nicht trinken, weil sie unerreichbar tief unter der Erde lagern oder in Gletschern gefroren sind.
Laut einer Studie der UNESCO sind nur 0,0075 Prozent der Wasserbestände dieses Planeten leicht verfügbares Süßwasser- und diese Quellen sind extrem ungleich verteilt.
Internationale Wasserkartelle versuchen zunehmend, die Süßwasserbestände zu privatisieren-
wie z. B. in Bolivien und Indien schon geschehen. Dort werden Flüsse privatisiert und von Sicherheitsunternehmen bewacht. In Ghana wird Wasser teuer gehandelt, türkische Staudammprojekte graben Syrien den Zugang zum Wasser ab.
Wasser wird nach Hochrechnungen der UNESCO immer knapper- der wichtigste Grund dafür ist die beständig wachsende Weltbevölkerung. Jährlich kommen ca. 80 Millionen Menschen dazu, die zusätzlich 64 Milliarden Kubikmeter Wasser konsumieren. Leben derzeit 6,8 Milliarden Menschen auf der Welt, sollen es 2050 nach einer UNO-Prognose 9,2 Milliarden sein.
Wasser ist weit mehr, eine lebendige Kraft, von der alles Lebendige abhängt. Wasser ist eben auch Träger und Vermittler von Energie und Informationen- für das Leben unabdingbare Vorgänge.
Verschiedene Forscherteams konnten feststellen, dass Wasser tatsächlich die Fähigkeit hat, Informationen aufzunehmen, zu speichern und weiterzugeben. Die im Wasser enthaltenen Informationen sind an bestimmte Schwingungen/Frequenzen gekoppelt, die man im Wasser nachweisen kann. Quellwasser hat die Grundfrequenz von 70 Hz, Leitungswasser 60 Hz, Teichwasser 40 Hz und destilliertes Wasser 22 Hz.
Jeder Schadstoff hat seine eigene Frequenz. 1,2 Hz, 2,5 Hz, 10 Hz und 7,8 Hz (Schumann- Wellen) sind günstige Frequenzen im Wasser. Das Ganges Wasser- eigentlich ein recht schmutziges Wasser- besitzt ein geradezu ideales Spektrum. Dieses Wasser im Ganges weist ausschließlich solche Frequenzen auf, die dem Menschen zuträglich sind- deshalb können die Inder problemlos darin baden.
Kommt Wasser mit Schadstoffen, wie Blei, Cadmium oder ähnlichem in Kontakt, ändern sich seine Resonanzeigenschaften und es entsteht ein völlig neues Spektrum. Jeder der Schadstoffe besitzt eine Reihe von Eigenfrequenzen, die auf das Wasser übertragen werden.
Wasser, welches mit Blei, Cadmium, Nitraten und vielen anderen Schadstoffen verseucht ist, wird zwar durch Wasseraufbereitungsanlagen von Bakterien befreit und chemisch gereinigt- die im Wasser gespeicherten Informationen bleiben jedoch nach allen bisherigen Erkenntnissen der Wasserforscher erhalten.
Der Definition nach ist lebendiges oder dem Leben nützliches Wasser etwas völlig anderes als keimfreies oder nitratarmes Trinkwasser, dessen Blei- und Cadmiumgehalt lediglich deshalb unschädlich sein soll, weil er bestimmte Grenzwerte nicht überschreitet.
Wasser ist das zentrale Element für das Leben auf unserem Planeten, ein nicht ersetzbarer Naturstoff und damit Urquell allen Lebens.
Ca. 70 % der Erde wird von Wasser bedeckt und der menschliche Organismus besteht in bestimmten Lebensphasen zu etwa 70 % aus Wasser. Wasser durchdringt jede Körperzelle, es ermöglicht die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Zellverbänden, es regelt vielfältige Funktionen im Organismus und ist auch für Denkvorgänge, Stimmungslagen und unser Bewusstsein unentbehrlich.
Die konventionelle westliche Medizin und Chemie bewertet Wasser bis zum heutigen Tage vordergründig nach chemischen Kriterien. Aus dieser Sicht betrachtet hat Wasser sehr große Bedeutung als Transport- und Lösungsmittel. Aber nicht nur seine wissenschaftlich belegten chemischen und physikalischen Fähigkeiten machen den Naturstoff Wasser aus.
Wenn er in der Zeit, in der es genügend vom Himmel geregnet hat, seinen Regenwasserspeicher randvoll auffüllen konnte, hat der Haus- und Gartenbesitzer in den regenarmen Sommermonaten gut lachen. So muss er in Trockenperioden nicht zusehen, wie kostbares, teures Trinkwasser Cent für Cent und Euro für Euro beim Pflanzengießen in der Erde versickert…
Immer mehr Gartenbesitzer entscheiden sich deshalb für das Sammeln von Regenwasser in „Sparspeichern“. Das Speichervolumen wird von Experten der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. Darmstadt mit 1000 bis 3000 Liter Regenwasser pro Jahr für den durchschnittlichen Verbrauch pro Garten eines Ein- bis Zweifamilienhauses angesetzt.
Speichertanks aus Kunststoff und Zisternen aus Beton lassen sich individuell nach Größe in allen gewünschten Ausführungen planen, um das Regenwasser aufzufangen und dann im Garten und selbst im Haus einzusetzen.
Weitgehend problemlos lassen sich „Sparspeicher“ aufstellen uns installieren. Bei entsprechenden Installationen können Toiletten zum Spülen mit Regenwasser genutzt und auch die Waschmaschine mit Regenwasser betrieben werden.Weiches Wasser wie Regenwasser ist zum Wäschewaschen besonders geeignet, weil die Waschmaschine durch geringere Kalkablagerungen geschont wird und den Einsatz von Waschmitteln reduziert.
Die Fachvereinigung hält noch andere Tipps und Tricks zum Wassersparen für den Haushalt bereit: Beim Händewaschen, Zähneputzen und Rasieren den Hahn abstellen und nicht unnötig weiterlaufen lassen. Der Einbau einer Spül-Stopptaste in die Toilettenspülung und eines Durchlaufreduzierers in alle Wasserhähne trägt maßgeblich dazu bei, den Wasserverbrauchdauerhaft zu senken.
Das Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg z. B. ist seit 2002 ein Null- Emissionshotel und erhielt schon zweimal den Titel umweltfreundlichstes Hotel der Welt.
In diesem Haus gibt es fast ausschließlich Badewannen in körpergerechter Form, welche den Wasserverbrauch um ca. 30 Prozent senken. Die Gäste brauchen weniger Warmwasser für den Badespaß, außerdem sind alle Armaturen mit wassersparenden Luftsprudlern und Durchflussregulierern versehen.
Die Hoteliers sind davon überzeugt, dass die Schonung der gemeinsamen Umwelt die Voraussetzung für unsere Zukunft ist.
Der durchschnittliche Haushaltswasserverbrauch je Einwohner und Tag in Liter:
Belgien – 122
Deutschland – 129
Dänemark – 136
Spanien – 145
Großbritannien – 147
Frankreich – 151
Finnland – 155
Polen – 158
Österreich – 160
Niederlande – 166
Luxemburg – 170
Schweden – 188
Italien – 213
Da vor allem in Südeuropa das Wasser knapp wird, will die EU den Wasserverbrauch durch die Umrüstung aller Haushalte auf durchflussbegrenzende Produkte vorschlagen.
Wasserverbrauch in Europa
Deutschland liegt beim Wasser sparen mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 129 l pro Tag im Vergleich zu den wichtigsten EU Ländern weit vorn. Aber es besteht weiteres Einsparpotential durch den Einbau von Wasserspar-Produkten. Hier lohnt es sich, die Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen!
Ein anderer Aspekt ist die Energieersparnis- es fließt viel weniger unnötig erwärmtes Wasser in den Abfluss.
Das Wasser ist zweifelslos eine der wertvollsten Naturressourcen. Der größte Teil unseres Planeten besteht aus Wasser. 97% der Gesamtsumme ist Salzwasser und nur ungefähr 3% machen den Rest aus, der für den menschlichen Konsum verfügbar ist. Aus diesem Grund müssen wir heutzutage ständig auf unsere Sparsamkeit beim Wasserverbrauch achten und sie in konsequenter Form anwenden. Mit einfachen Methoden können wir bereits eine große Energiekostenminimierung bei Herd und Wasserverbrauch erreichen. Die größten Verbrauchsstellen von Wasser befinden sich in Bad und Küche. Hier müssen wir unsere Aufmerksamkeit erhöhen, um zu sehen, mit welchen Übungen und neuen Gewohnheiten wir das Wasser besser nutzen und dadurch weniger verbrauchen. Zusätzlich zur Verhaltensänderung ist es wichtig, neue Anlagen und effizientere Zubehörteile für Wasserleitungen, -hähne etc. zu benutzen.
Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Anregungen für Wassereinsparmöglichkeiten in Ihren eigenen vier Wänden:
Im Bad:
– Beim Zähneputzen füllen Sie einen Zahnputzbecher mit Wasser. Verwenden Sie zum Befeuchten der Zahnbürste und zum Umspülen nur das Wasser aus diesem Glas, anstatt den Wasserhahn lange laufen zu lassen.
– Duschen Sie mit einem Wassersparduschkopf und Sie reduzieren den Verbrauch um mehr als die Hälfte. Im Bad oder WC wird ein Spülkasten mit einem 6- Liter System und integriertem Schwimmer benutzt.
In der Küche:
– Stellen Sie die Geschirrspülmaschine immer erst dann an, wenn sie vollständig mit Geschirr beladen ist. Bei alten Elektrogeräten lohnt es sich außerdem, diese um ökologische Geräte zu erneuern, die einen geringeren Strom- und Wasserverbrauch haben.
– Obst und Gemüse können Sie in einer henkellosen Tasse oder kleinen Schüssel, anstatt es unter fließendem Wasser zu waschen.
Sparen Sie 50% Wasser beim Duschen und Händewaschen durch ein kleines Teil am Hahnende! Eine winzige Düse sorgt dafür, dass die Wassermenge aus der Leitung – unabhängig vom Leitungsdruck- stets konstant bleibt. 6 – 12 l Wasser lassen die gängigen Modelle pro Minute durch Dusche oder Wasserhahn. Das ist die Hälfte der sonst üblichen Menge und spart bei warmem Wasser auch Energie! Durchflussbegrenzer sind so effizient, dass die Stadt Basel (Schweiz) diese an 20.000 Einwohner verteilen ließ. (kostenlos)
Die Rechnung der Stadtoberhäupter: Eine vierköpfige Familie spart dadurch in einem Jahr bis zu 47.500 l Wasser und 1.950 kWh Energie. Die ganze Stadt spart durch den Einsatz dieser Durchflussbegrenzer jährlich eine Milliarde Liter Trinkwasser und 40 Millionen kWh Energie. Solch Wasserhahnaufsätze mischen dem Wasser Luft bei, so dass der Strahl sein volles Volumen auch bei reduzierter Wassermenge beibehält. Sie müssen also keinesfalls auf Komfort verzichten- im Gegenteil: Viele empfinden diesen Strahl sogar als angenehmer, weil die Luft ihn weicher macht.
Jeder Laie kann einen Durchflussbegrenzer mit ein paar Handgriffen selbst einsetzen und auch entkalken. Als Werkzeug benötigt man nur einen Montageschlüssel zum Lösen des Aufsatzes vom Wasserhahn oder des Duschschlauches von der Mischbatterie.
Wenn aus dem Duschkopf zu wenig Wasser kommt, macht das Duschen nicht nur keinen Spaß mehr, sondern ist auch einfach zeitintensiv. Denn das plätschernde Wasser macht weder richtig nass, noch spült es effektiv Shampoo und Duschgel vom Körper ab. Doch es gibt Gründe, wenn aus dem Duschkopf zu wenig Wasser kommt. Der lange Weg bis […]
* Einsparpotential pro Jahr. Die genau Berechnung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktseiten.
Sparduschköpfe, Strahlregler & Co - Wasser sparen im Haushalt leicht gemacht mit AGUAFLUX®
Wasser ist Quell des Lebens, auch des Alltagslebens, denn es wird auf mannigfaltige Art und Weise im Haushalt oder auch im gewerblichen Kontext genutzt. Vor allem zu Hause verbraucht jeder Mensch eine ganze Menge Wasser. Hätten Sie gewusst, dass Sie als Deutscher durchschnittlich ca. 125 Liter Trinkwasser am Tag verbrauchen? Durchschnittlich bedeutet, dass bei vielen der Verbrauch noch höher liegt! AGUAFLUX® bietet eine Vielzahl an ökologischen und ökonomischen Produkten, um dem hohen Wasserverbrauch einen Riegel vorzuschieben und damit auch den Kosten. Wir bieten in unserem Wasser sparen Online Shop zahlreiche Produkte, mit denen Sie die Umwelt und die Haushaltskasse schonen können, sowohl für die Küche, als auch fürs Badezimmer. Dabei setzen wir im wahrsten Sinne an, wo Wasser fließt und helfen Ihnen durch unsere Produkte weniger Wasser zu verbrauchen. Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer, Strahlregler und Co. sind einfache, effektive Mittel, um nachhaltig Wasser zu sparen und damit auch bares Geld.
Wasser sparen mit AGUAFLUX®: Kleine Investitionen mit großem Effekt
Unsere Produkte zielen darauf ab, Ihnen das Wassersparen einfach zu machen. Die regelmäßige Dusche, Hände waschen, spülen, putzen - Diese und weitere Tätigkeiten haben direkt mit dem Wasserverbrauch zu tun und somit auch mit unseren Produkten. Denn AGUAFLUX® Wasserspar Produkte dosieren das Wasser, das Sie aus dem Wasserhahn entnehmen. Robust, langlebig und effizient sorgen unsere Durchflussbegrenzer oder Sparduschköpfe dafür, dass Sie nur so viel Wasser nutzen, wie Sie brauchen. Dadurch fließt nicht so viel des kostbaren Gutes in den Abfluss und der Wasserzähler dreht sich langsamer.
Am Beispiel eines unserer Sparduschköpfe lässt sich der Nutzen für Ihre Haushaltskasse perfekt abbilden: Unser sparsamer Duschkopf "Eco Air" ist zu einem günstigen Einmal-Preis zu haben. Nach der Montage beginnt sofort sein Wasserspareffekt: Durch seinen sparsamen, feinperligen Duschstrahl erzielt der sparsame Duschkopf eine Ersparnis von 150€ Kosten im Jahr! Zudem verursacht er gut 130kg weniger CO2 und spart 50% Wasser ein. Bei diesen Werten können Sie Ihre Dusche gleich doppelt genießen!
Und der Duschkopf ist nur ein Beispiel dafür, wie einfach und effektiv Sie mit AGUAFLUX® Wasser sparen können. Ähnliche Rechenbeispiele lassen sich auch auf unsere weiteren Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer und Strahlregler anwenden.
Beim Duschen Wasser sparen hat das größte Potential
Die eingangs erwähnten ca. 125 Liter Wasser, die in Deutschland durchschnittlich und pro Tag verbraucht werden, entfallen zum Großteil auf die Körperpflege. Die tägliche Hygiene verursacht mehr als ein Drittel des gesamten Wasserverbrauchs und liegt somit vor der Toilettenspülung und weit vor Putzen, Spülen oder Pflanzenbewässerung.
Wo hoher Verbrauch ist, da sehen wir von AGUAFLUX® für Sie hohes Potential zum Wasser sparen, daher setzen wir mit unseren Wassersparprodukten auch im sanitären Bereich an.
Mit 35% des täglichen Wasserbedarfs liegt die Dusche mit Abstand an der Spitze der Verbrauchsskala. Ca. 44 Liter entfallen auf die tägliche Brause, die für viele ein Genuss und guter Start in den Tag ist. Wie selbstverständlich nutzen wir daher für die Körperhygiene erwärmtes Wasser aus der Leitung. Der hohe Verbrauch birgt ebenso hohe Chancen zum Wassersparen, wie unser reichhaltiges Sortiment an Wassersparprodukten zeigt. Unsere Wandduschen und Wassersparduschköpfe erzielen große Effekte in Sachen Wasser sparen von 50% oder mehr. Weniger kostbares Nass fließt durch Kopfbrausen mit speziellen Durchflussbegrenzungen, die gleichzeitig für mehr Duschkomfort sorgen können.
Weniger Wasserverbrauch bedeutet natürlich auch weniger Kosten. Es sind Einsparmöglichkeiten von weit über 100€ im Jahr möglich, wenn Sie sich für einen unserer effektiven Wassersparduschköpfe entscheiden. Denn Sie sparen nicht nur an Wasserkosten, sondern mindern parallel auch die Stromkosten. Die nämlich fließen mit in die Kalkulation ein, wenn Sie, wie die allermeisten, gerne heiß duschen.
Heiß duschen kostet doppelt - Mit unseren Produkten sparen Sie doppelt
Wie auch in unserem Wasser sparen Blog ausgerechnet, kann eine heiße Dusche Sie alle 10 Minuten einen ganzen Euro kosten! Diese Kosten für die heiße Dusche setzen sich aus den Wasserkosten und den Stromkosten zusammen. Aber nicht zu gleichen Anteilen, wie wir Ihnen gerne auch an dieser Stelle verdeutlichen:
In Deutschland gibt es keinen einheitlichen Wasserpreis, die Verhältnismäßigkeit von Wasserkosten zu Stromkosten beim duschen lässt sich aber auch an einem regionalen Beispiel nachvollziehbar veranschaulichen. Ausgehend von einem realistischen Wasserpreis in Höhe von 2€ und einem gängigen Strompreis von 0,25€ pro Kilowattstunde, ergeben sich für die heiße Dusche folgende Kosten: 10 Minuten heiß Duschen = 1,25€, bestehend aus 1,00€ Stromkosten und 0,25€ Wasserkosten. Als weitere Parameter, zusätzlichen zu Strom- und Wassertarifen, haben wir einen Wasserverbrauch von 8 Litern zu Grunde gelegt, sowie einen Durchlauferhitzer mit 24kW Strombedarf.
80% der Kosten für eine heiße Dusche entfallen auf den Strom
Die erste Erkenntnis: Nur 20% der Kosten für eine heiße Dusche entfallen überhaupt auf das Wasser, den Rest verursachen die Stromkosten für den Durchlauferhitzer. Der hat nämlich eine enorme Leistung von 24.000 Kilowattstunden (oder höher) und liegt damit weit vor anderen Haushaltsgeräte, wie Mikrowelle, Wasserkocher oder Computer.
Die zweite Erkenntnis: Also einfach nur kalt duschen? Das wäre in der Tat die günstigste Sparvariante, aber auch eine sehr unangenehme. wir empfehlen daher, den Wasserverbrauch so gut wie möglich zu reduzieren, um somit letztlich auch den Stromverbrauch des Durchlauferhitzers zu vermindern.
Sparen Sie als gleich doppelt, mit unseren Wasserspar-Produkten für Ihren Haushalt. Vor allem mit einem modernen Wassersparduschkopf genießen Sie als zusätzlichen Effekt komfortable Einstellmöglichkeiten. Durch leichte Drehbewegung sind die Düsen unserer Duschköpfe nämlich auf diverse Brauseprogramme und -Intensitäten einstellbar. Entscheiden Sie sich beispielsweise zwischen Regendusche, Massagedusche oder einem Mix aus beidem und genießen Sie die ganze Vielfalt unserer gleichermaßen komfortablen wie sparsamen Produkte.
Mit AGUAFLUX® Wasser sparen - Viele machen es schon, und Sie?
Wasser sparen mit Aguaflux bedeutet für Sie innovativ Wasser sparen mit Qualität. Wir wollen Ihnen das Wasser sparen einfach machen und bieten daher Nachrüstprodukte an, die jedermann Zuhause oder im gewerblichen Bereich nutzen kann. Unsere Sparduschköpfe zum Beispiel können Sie mit einfachen Handgriffen an Ihren Duschschlauch schrauben und sofort Wasserkosten sparen. Unser Angebot wird von vielen Haushalten, aber auch Hotels, öffentlichen Einrichtungen oder Sport Clubs genutzt und erfreut sich größter Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist Duschen eine schöne Sache, die umso schöner wird, wenn Sie dabei auch noch bares Geld sparen und die Umwelt schonen können.
* Saving potential per year. You find the exact calculation on the product pages.
AGUAFLUX® watersaver products
If water saving was about developing a technology and making money out of selling it, then the technology would have never been able to deliver results. A technology is efficiently construed and executed only when the company feels for the problem at hand instead of prematurely fantasizing about the end result. At AGUAFLUX®, saving water is not only about developing technology but it is a way of life which is imbibed in each and every individual who is associated with the organisation, directly or indirectly. The company offers various water saving solutions and products, through which one can do one’s bit towards mother earth and save some money at the same time.
Water saving
Did you ever imagine that your contribution towards the environment could be as much as 50 - 60% reduction in your water consumption? That is what the faucet and tap aerators and also water saving shower heads, by AGUAFLUX® Watersaving, do to your water saving. The water flow is regulated by these water saver products, in a way that not a major impact is realized. While in the water saver shower, you can realize that the usual splash is replaced by a calm flow of water; such change will bring more pleasure to you instead of hampering your bath time gratification. Therefore, while you please your senses under the water saver shower, you are bringing about a whopping reduction in your water bills. Hence, these water saving products make sure that elimination of guilt, of having used excess water, is met with an equally sharp rise in your happiness with your water bills plunging.
Try the water saving shower
If you have already been impressed with these water saving products, then there is no need to wait. Give these water saver products a try today and experience how they can make a difference to your life.
*Ahorro potencia por año. Usted puede econtrar el cálculo exacto en las páginas de producto
Economizadores de agua y duchas para ahorrar en el baño
Si usted tiene una ducha de tubo flexible puede cambiar su regadera por una ducha de bajo consumo. También disponemos de cabezales ahorradoras de agua para ducha de pared. Otra alternativa es instalar en el grifo de la ducha un regulador de agua que se coloca entre el grifo y el tubo flexible. Este es un producto ideal para duchas normales que no ahorran agua, usted puede instalar el economizador de agua por separado.
Ahorre agua en los grifos con los aireadores o economizadores
Los aireadores de agua son sistema que se colocan en los grifos para ahorra agua. Se puede conseguir más de un 50% de ahorro sin perder el confort ni el volumen del chorro. Los economizadores de AGUAFLUX® ahorran un 50% en el consumo de agua. A través de la mezcla de aire con agua se genera un chorro suave, sin salpicaduras y con finas perlas. Los perlizadores ahorradores de agua de AGUAFLUX® ¡consumen solamente 4,5l/min!. Su autolimpieza antical y su filtro de acero inoxidable, hacen del perlizador un producto extremadamente duradero, además de ser un dispositivo de fácil mantenimiento. También disponemos de sistema de ahorro e agua antirrobo para restaurantes, hoteles e instalaciones al aire libre, nuestros aireadores "Secur" están protegidos contra robos y son aptos para las armaduras de los grifos.
¿Cómo puede un dispositivo tan sencillo ahorrar agua en el hogar?
Los aireadores o perlizadores tiene un filtro que mezcla el agua con el aire. Así un volumen menor caudal de agua se transforma en un chorro de mayor volumen. Las superficie que contacta con la mano es mayor porque el aire está mezclado con el agua. Conseguimos una sensación de gran caudal y confort pero ahorrando agua.
Consejos ahorra agua en la cocina
Con el Grifo cocina regulador del consumo de agua, sin duda ahorrará dinero, energía y al mismo tiempo le proporcionará un aumento de confort en los servicios. El grifo de cocina con su articulación de rotula de metal y su ajuste, nos ofrece un bienestar, o en su caso un aumento de chorro de agua en el cabezal de cocina. De esta forma, este cabezal es un producto ideal para todos los grifos de la cocina. Con 7,6l/min, el grifo reduce notablemente el consumo anual de agua.
Ahorra agua caliente en la ducha o en grifos reduce también su gasto energético.
Cuando los reguladores de presión de agua limitan el caudal estos reducen el consumo total de agua que utilizamos al ducharno o al fregar los platos. Por un lado nos beneficiamos de un ahorro de agua pero por otro en los casos de agua caliente el ahorro es también muy importante en energía. Tanto si utilizamos termos electricos, gas natural o diesel al reducir el consumo de agua caliente el gasto mensual en electricidad, gas o combustible baja de manera importante.
Una familia de 2 personas que se duchen durante 4 minutos cada día puede ahorrar más de 27.000 litros de agua. Imagine todo el gas natural o la electricidad que ahorrará ya no necesitará calentar todo esa agua.Comparando una ducha sin reguldor de agua con nuestros modelos 40.05D que reduce a 6.5 litros por minuto el caudal de agua su casa contribuirá a emitir hasta 164 kg CO2 (gas natural) y hasta 534 kg CO2 (en electricidad).
Blog sobre ahorro de agua
Con los innovadores productos de AGUAFLUX ¡el ahorro de agua es cosa de niños! Reduzca el consumo de agua hasta un 60% sin tener que renunciar a las comodidades: lea usted los consejos para ahorrar agua o visite nuestro blog para saber más del ahorro de agua.
AGUAFLUX® Bestellbewertungen 4.98 von
5 Punkten
auf Grundlage von
1288 Bewertungen. AGUAFLUX Systems UG hat bereits fast 1.300 Bewertungen zur Bestellzufriedenheit erhalten, wovon 1.141 die Bestnote „5 Sterne“ haben.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung. Ausblenden