Posted on

Wasser sparen im ganz großen Stil

Studenten aus Großbritannien haben eine Idee, um hunderte Millionen Liter Wasser zu sparen. Damit würden die Briten auch Wasserkosten sparen, die im hohen dreistelligen Millionenbereich liegen. Wo das Wasser hingeht, liegt ganz daran, wo man zum Wasserlassen hingeht. Die Hintergründe einer unkonventionellen Idee.

Ohne Toilettenspülung Wasser sparen

Zwei Studenten aus England wollen wissen, wie man  Wasserprobleme und gleichzeitig auch finanzielle Probleme in einem Abwasch lösen kann – oder besser einem Spülgang. Denn die beiden jungen britischen Studenten setzen darauf, das stille Örtchen durch viele andere Orte zu ersetzen, die nicht so viel Wasser schlucken, wie die Toilette.

Fast zwei Dutzend olympische Schwimmbecken voll, so eine  Beispielrechnung, würden mit eingespartem Wasser gefüllt, wenn allein die 15.000 Kommilitonen ihrer Universität, der UAE in Norwich, nach ihrem Modell handeln würden. Unter dem Namen “Go With The Flow” wollen sie ihr Wassersparmodell publik machen, um vielen Menschen beim Wassersparen entscheidende Tipps zu geben.

Q1hy2Nd
Quelle: https://www.facebook.com/npgowiththeflow

Hinter der recht skurrilen Idee, das stille Örtchen an andere Orte zu verlegen, zum Beispiel in die Dusche, stehen einige Zahlen, die gleichwohl nachdenklich machen. Denn eine volle Toilettenspülung kann laut Studie gut und gerne mal 12 Liter Wasser verbrauchen. Hochgerechnet auf das ganze Vereinigte Königreich prophezeien die beiden Wasserspar-Aktivisten eine Wassereinsparpotential von über 800 Millionen Litern! Hinzu würden durch ihr Wassersparmodell auch mehr als eine halbe Milliarden Euro weniger in den Abfluss gespült.

Fragt sich natürlich, wie viele Menschen heute noch keine Sparspülung haben. Dennoch, auch wenn man die Zahlen halbiert, sind sie noch immer gigantisch. Interessant ist auch die Parallele zu Kalifornien, wo, wir berichteten darüber, die Dürre den gesamten Staat an den Rand des Notstands führt.

Wasser sparen durch den Toilettengang in der Dusche? Eine gute Idee – für Sie? Bevor Sie nein sagen, können Sie sich hier auch noch ein wenig mehr über diese besondere Wasserspar-Kampagne informieren.